Animal Hope Bulgaria - Varna (AHBV)


Fragebogen für die Adoption einer Katze

Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie Interesse daran haben, eine Katze von Animal Hope Bulgaria - Varna (im Folgenden AHBV genannt) zu adoptieren.

Der folgende Fragebogen soll uns helfen, die beste Familie für unseren Schützling zu finden. Wir möchten wissen, ob Sie sich der Verantwortung bewusst sind, die sie für das adoptierte Tier übernehmen werden.

Jedes Tier hat seine Geschichte. Viele von ihnen wurden misshandelt oder haben schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, denen sie auf der Suche nach Futter und Liebe auf der Straße begegnet sind.

Einige von ihnen waren schwer verletzt und werden ihr Leben lang ihr Handicap behalten.


Es kann eine gewisse Zeit dauern, bis sich die Katze an die neue Situation gewöhnt hat und sich als vollwertiges Mitglied in ihre Familie integriert.

Geben Sie Ihrem neuen Vierbeiner so viel Zeit, wie er braucht. Führung, Halt, Geduld, Verständnis und, natürlich, Liebe!

Wenn Sie Fragen, Tipps und/oder Hilfe brauchen, sind wir jederzeit für Sie da.


Für Ihre Bemühungen bedanken wir uns im Voraus.

Mit freundlichem Gruß,

Das deutsche Support-Team der Animal Hope Bulgaria - Varna




Bitte beachten:
Die im folgenden Fragebogen mit einem * gekennzeichneten Felder müssen eine Eingabe enthalten, damit Sie den Fragebogen abschicken können. Wenn Ihnen nach dem Klicken des Absende-Buttons keine Bestätigung angezeigt wird, haben Sie eventuell eines der Felder übersehen!
Neben dem vergessenen Feld steht dann eine rote Fehlermeldung.


Wir möchten Sie ebenfalls, auch in Ihrem eigenen Interesse, bitten, die "Falls.." Angaben auszufüllen, wenn sie eine Angabe gemacht haben, die weitere Erklärungen benötigt. Wir werden uns natürlich auch einfach über Facebook oder Email bei Ihnen melden, wenn uns eine Angabe unklar erscheint.

 

Angaben zu ihrer Person:


 
1. Name der Katze, an der Sie interessiert sind: *
 
2. Ihr Vor- und Nachname: *
3. Ihr Geburtsdatum:
   
 
4. Ihr Facebook-Name (falls abweichend):
 
5. Ihre Adressdaten - Straße und Hausnummer: *
.. .PLZ und Wohnort: *
 
6. Ihre Nationalität:
 
7. Telefon privat:
8. Telefon beruflich:
9. Telefon mobil:
 
10. Email-Adresse: *
 
11. Geben Sie uns den Namen und die Telefonnummer oder Email-Adresse einer
......von Ihnen autorisierten Person, mit der wir Kontakt aufnehmen können,
......wenn Sie nicht erreichbar sind: *
 

 
12. Wohnen Kinder in Ihrem Haushalt? *
Ja
Nein
......Falls "Ja", geben Sie bitte Alter und Geschlecht an:
 
13. Sind Sie berufstätig? *
Vollzeit
Halbtags
Rentner/in
Anderes (unten anzugeben)
......Falls "Anderes", erläutern Sie bitte:
 
14. Sind alle Familienmitglieder mit der Adoption des Tieres einverstanden: *
Ja
Nein
 
15. Geben Sie uns bitte eine kurze Beschreibung Ihrer Wohnsituation:
......Art des Wohngebäudes (Haus/Wohnung/andere), Stockwerk
......(Gibt es einen Aufzug?), Größe der Wohnung: *
 
16. Wohnen Sie zur Miete? *
Ja
Nein
 
17. Falls Sie zur Miete wohnen, haben Sie eine Erlaubnis zur Tierhaltung? *
Ja
Nein
 
18. Soll die Katze bei Ihnen Freigang bekommen?
......Wenn ja, gesichteren Freigang (katzenausbruchsicherer Garten) oder kompletter Freigang?
......Gibt es in der unmittelbaren Nähe stark befahrene Straßen? *
 
19. Gibt es einen Balkon, so ist er, vor Abholung des Tiers,
......mit einem Netz katzensicher zu machen. Ebenso sogenannte
......"Kippfenster". Sind Sie damit einverstanden? *
Ja
Nein
 
20. Was schätzen Sie, wie viel die Katzenhaltung monatlich kostet? *
 
21. Sind Sie darüber informiert, dass Ihre zukünftige Katze regelmäßig vom Tierarzt
......geimpft, entwurmt und auf Parasiten (Flöhe etc.) untersucht werden muss? *
Ja
Nein
 
22. Was schätzen Sie, wie viel beispielsweise Impfungen oder
......eine Kastration kosten? Sind Sie sich bewusst, dass außer den Kosten für
......reguläre Tierarztbesuche auch unvorhergesehene Kosten durch Krankheiten oder
......Unfälle entstehen können? *
 
23. Leben momentan noch andere Tiere im Haus? *
Ja
Nein
......Falls "Ja", geben Sie uns bitte Anzahl, Gattung, Alter, eventuelle Erkrankungen
......und/oder Handicaps der Tiere an, und ob sie kastriert sind:
 
24. Haben Sie bereits Erfahrungen mit Katzen (eventuell sogar mit Katzen aus dem
......Auslandstierschutz) und hatten Sie früher schon Katzen,
......oder ist dies Ihre erste Katze? *
Erste Katze
Auch aus dem Auslandstierschutz
Früher schon Katze(n) besessen
 
25. Ist es vorgekommen, dass Sie ein Tier weggeben mussten? *
Ja
Nein
......Falls "Ja", geben Sie uns bitte mehr Informationen, warum:
 
26. Hat ein Familienmitglied Allergien gegen Haustiere? *
Allergie gegen Katzen
Allergie gegen Hunde
Nein
 
27. Sind Sie sich der Verantwortung und der daraus auch resultierenden
......persönlichen Einschränkungen bewusst, die bei der Adoption einer Katze
......auf Sie zukommen? *
 
28. Muss die Katze zu Hause alleine bleiben? *
Ja
Nein
......Falls "Ja", wie lange?
 
29. Wird die adoptierte Katze mit Ihnen zusammen im Haus wohnen? *
Ja
Nein
 
30. Sind Sie oft unterwegs? *
Ja
Nein
......Falls "Ja", wer wird sich dann um die adoptierte Katze kümmern,
......wenn Sie nicht zu Hause sind?
 
31. Wenn Sie in ein anderes Land auswandern würden, würden Sie
......die adoptierte Katze mitnehmen? *
Ja
Nein
 
32. Wie stehen Sie zu Kastrationen und den Bemühungen der
......Tierschutzorganisationen zur Überwachung der Population
......der Straßentiere? *
 
33. Nennen Sie uns den Namen und die Adresse Ihres Tierarztes (falls vorhanden):
 

 
34. Bitte geben Sie uns noch eine kurze Erklärung, warum sie diese Katze von
......AHBV adoptieren und ihr ein neues Leben und Zuhause geben möchten: *
 
35. Sind Sie damit einverstanden, dass Sie mit der Organisation AHBV in Verbindung
......bleiben und uns regelmäßig über Ihr adoptiertes Tier informieren? *
Ja
Nein
 
36. Sind Sie damit einverstanden, dass Sie, in unregelmäßigen Abständen, von
......einem unserer Mitglieder zwecks Nachkontrolle besucht werden? *
Ja
Nein
 

 
Bitte beachten! Bestätigung der Angaben ist erforderlich! *
Ich habe den Fragebogen wahrheitsgemäß, nach bestem Wissen und Gewissen, beantwortet. Ich versichere, dass ich Veränderungen meiner Lebensumstände, die das Wohl des adoptierten Tieres unter Umständen gefährden könnten, unverzüglich an AHBV per E-Mail an mail@animal-hope-bulgaria-varna.de oder persönlicher Nachricht in Facebook melden werde.
 

 

Nachstehend erhalten Sie noch einige allgemeine Informationen, die bei einer evtl. Adoption eines Tieres von AHBV beachtet werden müssen:

Die Tiere werden per Autotransport (klimatisierter Transporter mit Aufschrift: „ANIMAL LIVE“) nach Deutschland gebracht. Der Transporter hat zwei Fahrer. Einer fährt, der andere betreut die Tiere oder schläft. Pausen werden eingelegt, damit die älteren Tiere sich draußen lösen können. Welpen und ängstliche Hunde werden aus Sicherheitsgründen nicht rausgelassen. Die Transportunterkünfte werden jedoch regelmäßig gereinigt. Ebenso bekommen die Tiere ausreichend Futter und Wasser.

Die Fahrer stehen in ständigem Kontakt mit AHBV. Außerdem führen sie Listen mit allen Daten und Telefonnummern der Adoptanten sowie den Impfpässen und Schutzverträgen (2-fach) der Tiere mit sich. Die Verträge werden vor Ort unterschrieben. Ein Exemplar geht an AHBV, eines ist für den Adoptanten.

Es wird frühzeitig angegeben, wann und wo die Tiere abgeholt werden können.

Die Tiere werden vor der Fahrt tierärztlich untersucht (z.B. auf Parasiten). Da bei diesen Transporten auch Tiere anderer Organisationen nach Deutschland gebracht werden, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich auf der Reise Flöhe zuziehen. Deshalb empfehlen wir den Abholern ein Flohhalsband mitzubringen und dieses den Tieren (bei Bedarf) anzuziehen. Ebenso muss eine Hundeleine mitgebracht werden. (Halsbänder haben die Hunde an). Die Abholung sollte zügig abgewickelt werden. Die Treffpunkte liegen oft an Autobahnraststätten, daher bitte längere Spaziergänge erst zu Hause absolvieren.

Wir empfehlen, die Tiere erst nach 2-3 Tagen ihrem Tierarzt vorzustellen. Geben Sie ihnen etwas Zeit „anzukommen“.

Da die meisten Tiere, die von der Straße kommen, starken Wurmbefall hatten und oft auch noch haben, empfehlen wir, sie noch einmal entwurmen zu lassen. Natürlich nur nach Absprache mit dem Tierarzt und in einem größeren Zeitrahmen, so ca. 3-4 Wochen. (Da die Medikamente oft sehr belastend für den Magen und Darmbereich des Tieres sind, sollte man da immer sehr vorsichtig sein).

Eventuell kann es vorkommen, dass die Tiere auf die Futter- und Klimaumstellung mit Durchfall reagieren. Das dürfte allerdings nach 2 Tagen wieder vorbei sein.

Hier noch ein gutgemeinter Rat: Haben Sie einen Welpen bekommen, gehen Sie mit ihm in eine Hundeschule (Welpenschule). Es tut dem kleinen Hund nicht gut, wenn ihm vor lauter Liebe und Mitleid keine Regeln gegeben und Grenzen gesteckt werden. Der Hund ist ein Rudeltier. Jedes Rudel hat einen Anführer und der sollten (in ihrem Rudel) sie sein und nicht der Hund.

Leider ist es schon öfter vorgekommen, dass wir Tiere wieder holen mussten, weil die notwendige Erziehung gefehlt hat, und die Besitzer mit den Tieren nicht mehr „klar“ kamen. Das ist für alle Beteiligten sehr traurig und oft wird uns dann die Schuld daran gegeben. Doch mit dem richtigen Umgang und der Erziehung der Tiere können viele Missverständnisse vermieden werden.

Geben Sie ihrem Tier Führung, Verständnis, Geduld und Liebe. Dann wird es sich bald an Sie gewöhnt haben, auf Sie hören und Sie lieben.

 

Bei weiteren Fragen, Anliegen oder Unklarheiten wenden Sie sich einfach per "Nachricht senden" auf unserer Facebook-Seite, oder mit einer E-Mail direkt an uns.
Unsere Kontaktdaten, sowie weitere nützliche Informationen finden sie auch auf unserer Homepage.

Wenn Sie unsere Tiere mit einer Spende unterstützen möchten:

Account of the Foundation
Animal Hope Bulgaria - Varna
Fibank
IBAN: BG82FINV91501215374506

BIC: FINVBGSF

 

Oder über PayPal:
office.animal.hope@gmail.com

Wenn Sie uns auf andere Art helfen möchten, finden Sie die Informationen dazu auch auf unserer Homepage, unter "Spenden und Hilfe".
Unsere Tiere bedanken sich in jedem Fall von ganzem Herzen!

 
Bitte beachten:
Die im Fragebogen mit einem * gekennzeichneten Felder müssen eine Eingabe enthalten, damit Sie den Fragebogen abschicken können. Wenn Ihnen nach dem Klicken des Absende-Buttons keine Bestätigung angezeigt wird, haben Sie eventuell eines der Felder übersehen!
Neben dem vergessenen Feld steht dann eine rote Fehlermeldung.
Bitte denken Sie daran, Ihre Angaben zu bestätigen (Checkbox weiter oben), bevor Sie den Fragebogen absenden.